Loading...
 
Skip to main content

History: Tiki mit XAMPP installieren

Source of version: 7 (current)

Copy to clipboard
            {syntax type="markdown"  editor="wysiwyg"} # Tiki mit XAMPP installieren

This Anleitung kann für Windowsinstallationen oder andere massgeblich sein, weswegen es im Abschnitt ((Windows Desktop Install|Windowsinstallation auf einem Desktop)) steht.

Tiki baut hauptsächlich auf drei externen Anwendungen auf um zu funktionieren.

- PHP (Skriptsprache)
- Webserver (normalerweise Apache)
- Datenbank (normalerweise MySQL)


Diese drei Anwendungen sind für Tiki erforderlich. Du kannst Tiki auf XAMPP, welches ebenfalls phpMyAdmin bietet, installieren. Dahinter steht die gleiche Idee wie bei der ((Windows Local Install EasyPhp|lokalen Installation unter Windows mit EasyPHP)) .

Sind diese Anwendungen erst einmal installiert, muss eine Tikidatenbank und ein Datenbankbenutzer mit entsprechenden Benutzerrechten erstellt werden.

Diese Anleitung wurde gestest unter:

- Windows XP SP3 + XAMPP Lite version 1.7.4 + TikiWiki 3.4 LTS

## Schirtt 1: XAMPP und Tiki herunterladen

Bei Tiki kannst Du zwischen verschiedenen Kompressionsformaten wählen. Am wahrscheinlichsten wirst Du .zip oder .7z benötigen, wenn Du 7-Zip installiert hast.

- [http://info.tiki.org/Download]
- Windows: [http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html]
- XAMPP ist auch für Linux, Solaris Mac OS X verfügbar: [http://www.apachefriends.org/de/xampp.html]

## Schitt 2: XAMPP installieren und konfigurieren

1. Starte die exe-Datei, die Du im Schritt 1 heruntegeladen hast
2. Starte XAMPP aus dem Startmenü
3. Doppelklicke das XAMPP {img src="http://www.apachefriends.org/img9/navi_xampp_off.png"} Symbol rechts unten in Deiner Taskleiste.
4. Stelle sicher, dass Apache und MySQL laufen{img src="http://www.apachefriends.org/images/5515.jpg" }

Klicke ggf. auf "Start" für beide Anwendungen, damit sie laufen.

Detaillierte Anweisungen findest Du unter [http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html]

{ANAME(step3)}{ANAME}

## Schritt 3: Erstelle eine Datenbank für Tiki

1. Öffne einen Webbrowser mit der Adresse: [http://localhost/phpmyadmin/]. Die Standardweite von phpMyAdmin erscheint. 
    {img src="img/wiki_up/easyphp_phpmyadmin_1.png" }
2. Tippe im Feld **Neue Datenbank anlegen** *tiki* (oder einen anderen Namen ein) {HTML()}<span style="color:red">wähle unter "Kollation der MySQL-Verbindung": utf8_unicode_ci</span>{HTML}. 
    Dies ist der Name Deiner MySQL Datenbank, der von Tiki benutzt wird. Schreibe Dir den Namen auf, da Du ihn später noch benötigst.
3. Klicke auf **anlegen**. 
    phpMyAdmin erstellt die Datenbank und zeigt die Meldung : **Datenbank tiki wurde erstellt**

### Schritt 3.1: Optional aber empfohlen: das MySQL Root Passwort ändern

1. Öffne einen Webbrowser auf: [http://localhost/security]
2. lese die Anweisungen und folge dem Link, der es Dir erlaubt, die Sicherheitseinstellungen zu "korrigieren".
3. Ändere das MySQL Root Passwort


{ANAME(step4)}{ANAME}

## Schritt 4: Erstelle einen MySQL Benutzer

1. Öffnen in Deinem Browser [http://localhost/phpmyadmin/]
2. Klicke auf **Rechte**.
3. Klicke auf **Benutzer hinzufügen**. 
    Hierdurch wird ein neuer *Datenbank-*Benutzer angelegt — dies ist aber **kein** Tiki-Benutzer.
4. Auf der Seite "Benutzer hinzufügen" musst Du noch die Anmeldeinformationen vervollständigen: 
    - **Benutzername:** Trage *tikiadmin*  oder eine anderen Namen ein.
    - **Host:** Lasse dieses Feld auf den Standardeinstellungen. Solltest Du Probleme feststellen, benutze **localhost** oder **127.0.0.1**.
    - **Passwort:** Wähle ein sicheres Passwort. Du wirst dies später noch benötigen..
    - **Wiederholen:** Tippe das Passwort erneut ein.
    
    
    Notiere Dir Benutzernamen und Passwort, da Du beides später noch benötigen wirst.
5. Unter "Globale Rechte" klicke auf **alle auswählen**.
6. Klicke auf **OK** um den Datenbankbenutzer zu erstellen. 
    MySQL erstellt sodann den Datenbankbenutzer und meldet: <br /> **Der Benutzer wurde hinzugefügt.**

## Schritt 6: Tiki-Dateien entpacken

1. Enpacke die heruntergeladene Tikidatei in den Ordner: 
    **<XAMPP Installationsverzeichnis>\\xampp\\htdocs**
     <br /> Hinweis: Stelle sicher, den Inhalt der Archivdatei in einem Unterordner **tiki** zu entpacken — und nicht direkt in der Hauptverzeichnis, es sei denn Du möchtest Tiki als den einzigen Inhalt auf Deinem Webserver installieren
2. Überprüfe, dass die folgende Datei existier: 
    **XAMPP Installationsverzeichnis>\\xampp\\htdocs\\tikiwiki-<version>\\tiki-index.php**

## Schritt 7: Starte das Installationsskript

1. Öffne mit Deinem Browser: ~np~http://localhost/tikiwiki-version/~/np~ 
     Du musst dann nur noch den Anweisungen des Skripts folgen. Alternativ kannst du auch unter {ALINK(aname=step5,pagename=Installation)}Schritt 5: Den Installer starten{ALINK} weitere Details nachlesen.


Beachte, dass Du folgendes benötigst:

- den Datenbankbenutzer und sein Passwort, welches in {ALINK(aname="step4")}Schritt 4{ALINK} erstellt wurde.
- den Datenbanknamen, der in {ALINK(aname="step3")}Schritt 3{ALINK} festgelegt wurde.

## Schritt 8: Konfiguriere Dein Tiki und los geht's!!

Folge den ((Installation|Installationsanweisungen ab dem Abschnitt: Zum ersten Mal anmelden)) und den folgenden Schritten.