History: Anforderungen
Source of version: 12 (current)
Copy to clipboard
{syntax type="markdown" editor="wysiwyg"} # Anforderungen und Setup Diese Seite führt die Mindestvoraussetzungen und die empfohlenen Einstellungen auf, damit Tiki installiert werden kann. Wenn Du einen standard [http://en.wikipedia.org/wiki/Shared_web_hosting_service|shared webhost] nutzt, dann wird Dein Webhoster höchstwahrscheinlich diese Anforderungen erfüllen. Die Installation von Tiki sollte ohne Probleme möglich sein. Tiki wurde entwickelt, um auf shared hosts unter Verwendung von [http://de.wikipedia.org/wiki/LAMP|LAMP] zu funktionieren. Die folgenden Anweisungen sind für diejenigen hilfreich, die einen eigenen Server für ihr Tiki aufsetzen wollen. {autotoc activity="yes" levels="1:2:3" align="page" title="Inhaltsverzeichnis"} # Shared Host Tiki läuft in den meisten shared webhost Umgebungen. Viele Hoster bieten eine Tiki Installation in deren Einstellungen an (so wie Fantastico). Du solltest überprüfen, dass Dein Webhoster die folgenden Mindestvoraussetzungen erfüllt: - [#Webserver|Webserver] - [#MySQL|MySQL] - [#PHP|PHP] Siehe ((tw:Tiki Friendly Hosts|Tiki-freundliche Hoster)) für eine Liste der funktionierenden shared host Umgebungen. # Anforderungen ## Webserver Es muss ein voll funktionsfähiger Webserver zur Verfügung stehen, damit Tiki installiert und benutzt werden kann. Tiki *sollte* auf **jedem** Webserver laufen, der PHP unterstützt (so wie [http://www.iis.net/|Windows IIS] oder [http://www.lighttpd.net/|lighttpd]). Am häufigsten wird Tiki jedoch mit [http://httpd.apache.org/|Apache] getestet und genutzt. Du musst ggf. kleinere Änderungen vornehmen, sollte nicht Apache benutzt werden. Um die Installation auf Windows IIS zu erleichtern, wurde Tiki in die Windows Web App Gallery einbezogen und kann mit dem Microsoft Web Platform Installer installiert werden. Siehe ((Microsoft Web Platform installer)) für weitere Details. Dein Webserver sollte folgende **Mindest**anforderungen erfüllen und entsprechend konfiguriert sein: - 512 MB RAM - 100 MB freier Speicher ## MySQL {DIV(float=left,width="125px")}{img fileId="440" thumb="n" width="110" alt="MYSQL"}{DIV} Tiki erfordert eine MySQL 5 Datenbank. Die Datenbank kann am gleichen physikalischen Ort wie Tiki selbst installiert werden (z.B. lokal als **localhost**), Tiki kann alternativ auf eine Remotedatenbank zugreifen. ## PHP {DIV(float=right,width="125px")}{img fileId="441" thumb="n" alt="PHP"}{DIV} {FANCYTABLE(head="Tiki Version | PHP Version | Hinweise" colwidths="20%|20%|60%" colaligns="left" colvaligns="top")} ((Tiki7)) | PHP 5.2 mit der [http://php.net/pdo|PDO Erweiterung] | Wenn PDO nicht verfügbar ist, kannst Du auf ADOdb zurückgreifen. Siehe ((tw:ReleaseNotes40)) für weitere Details. <br /> <br /> Wenn PHP 5.2 nicht zur Verfügung steht, kannst Du Tiki6 LTS weiter benutzen (der Support für Tiki6 LTS endet mit der Veröffentlichung von Tiki10) ((Tiki5)) oder ((Tiki6)) LTS | PHP 5.1 mit der [http://php.net/pdo|PDO Erweiterung] | Wenn PDO nicht verfügbar ist, kannst Du auf ADOdb zurückgreifen. Siehe ((tw:ReleaseNotes40)) für weitere Details. <br /> <br />[http://framework.zend.com/manual/1.10/en/requirements.introduction.html|PHP 5.2 wird vorgezogen um auf Funktionen in Zend Bibliotheken zuzugreifen] und kann für einige neuere Funktionen wie ((WebDAV)) erforderlich sein. Ungeachtet dessen funktioniert Tiki aber mit PHP 5.1 ((Tiki4)) | PHP5 mit der [http://php.net/pdo|PDO Erweiterung] | Wenn PDO nicht verfügbar ist, kannst Du auf ADOdb zurückgreifen. Siehe ((tw:ReleaseNotes40)) für weitere Details. ((Tiki3)) LTS | PHP5 | Dies ist eine Long Term Support (LTS) Version. Ende des LTS-Lebenszyklus ist Mai 2011. Du solltest dann auf Tiki6 LTS aktualisieren. {FANCYTABLE} Für alle Versionen ist die [http://php.net/manual/en/mysqli.overview.php|MySQLi Erweiterung] empfohlen. Der Tiki Installer wird jedoch einen älteren MySQL Treiber verwenden, wenn MySQLi nicht verfügbar ist. {BOX()}**Hinweis zu PHP Speichergrenzen**: Einige Webhoster installieren PHP standardmäßig mit einer **Speicherbegrenzung von 8 MB** (memory_limit = 8m). Auch wenn es scheint, dass Tiki ordnungsgemäß installiert wurde, werden in der Folgezeit Probleme beim Laden von Seiten und Systemfehler auftreten. Tiki erfordert eine Minimum von **32 MB**, besser aber **128 MB** für größere Sites. Um Deine PHP Speichergrenze zu prüfen, rufe **http://www.DeineSeite.de/tiki-phpinfo.php** auf und prüfe folgende Werte: - max_execution_time = 60 ; Maximale Ausführungszeit für jedes Skript in Sekunden - max_input_time = 60 ; Maximale Zeit in Sekunden, die ein Skript damit verbringen darf, Anforderungsdaten zu parsen - memory_limit = 32M ; Maximale Menge an Arbeitsspeicher, den ein Skript verbrauchen darf Bei manchen Webhostern sind diese Werte für die Benutzer nicht veränderbar, so dass Du Deinen Webhoster um eine entsprechende Abänderung bitten musst.{BOX} ## Weitere Informationen ### Erforderliche PHP Funktionen Einige Webhoster tendieren dazu, einige Funktionen zu deaktivieren, die aber von Tiki benötigt werden. {FANCYTABLE(head="Funktion | Hinweise",headvaligns="bottom",sortable="n",colwidths="25%|75%",colvaligns="top")} **eval()** | Von der Smarty Templating Engine gefordert.<br />Verursacht "Bitte setze Dich mit dem Support in Verbindung"-Meldung anstelle der ((Modules|Modul))-Anzeige, wenn *eval()* in der `php.ini` deaktiviert wurde. {FANCYTABLE} ### Zusätzliche Bibliotheken {FANCYTABLE(head="Bibliothek | Hinweise",headvaligns="bottom",sortable="n",colwidths="25%|75%",colvaligns="top")} **libxml** | Erforderlich <br /> http://us2.php.net/manual/en/ref.xml.php **mbstring** | Hilfreich, wenn Sprachen benutzt werden, die diese Bibliothek erfordern <br /> http://us2.php.net/manual/en/ref.mbstring.php **mbstring** | Wird von **zend_search_lucene** benötigt, um in Verwaltungssteuerung zu suchen und Einstellungen in ((perspectives|Perspektiven)) zu verwalten **ctype** | Erforderlich für Tiki 1.10 (und höher) **calendar** | Erforderlich für Tiki6 {FANCYTABLE} ### php.ini Konfiguration Wir empfehlen folgende Konfiguration in Deiner **php.ini** Datei: {FANCYTABLE(head="PHP.INI Einstellung | Beschreibung",headvaligns="bottom",sortable="n",colwidths="35%|65%",colvaligns="top")} **memory_limit = 128M**|Legt den maximalen Speicherverbruach für PHP Skripte fest. **_file_uploads = On**|Erforderlich um Dateien (Bilder, Dateien, etc.) in Deine Tiki hochzuladen. **upload_max_filesize = XXM**|Legt die maximale Dateigröße (in MB) pro hochzuladender Datei fest. **allow_url_fopen = On**|Erlaubt Trackback Pings in Deinen Tiki Blogs. **session.save_handler = files**<br />**session.save_path = /tmp**|Der Pfad in dem PHP Sitzungsinformationen speichert. Stelle sicher, dass dieser Pfad existiert und beschreibbar ist. Wenn Du in ((Shared Hosting)) Umgebungen keinen Zugriff auf **/tmp** hast, benutze **temp** (ohne Slash). **max_execution_time = 60**<br />**max_input_time = 60**|Legt den Idle Timeout (in Sekunden) fest. Wenn Du Zeitüberschreitungen feststellst (z.B. bei Verwaltungsfunktionen) musst Du ggf. diesen Wert hochsetzen. **magic_quotes_gpc = Off**|Schaltet die PHP-Funktion [http://us2.php.net/magic_quotes|Magic Quotes] aus. **default_charset = "utf-8"**|Legt den Standardzeichensatz fest. **mbstring.func_overload = 0**|Tiki wird mit **mbstring.func_overload = 7** nicht richtig funktionieren. {FANCYTABLE} Der Speicherort der **php.ini** Datei kann je nach Deinem Betriebssystem unterschiedlich sein. Einige übliche Orte sind: - /etc/php.ini - /etc/php/php.ini - /etc/php4/php.ini - /etc/php/apache1-php4/php.ini (Gentoo) - /etc/php/cli-php4/php.ini (Gentoo) - /etc/php4/apache2 (Debian) - \\windows\\system\\php.ini (Windows) **Hinweise**: 1. Wenn safemode aktiviert ist, benötigt Du ggf. **safe_mode_allowed_env_vars = TZ** in der **php.ini** Datei. 2. Damit PHP5 bei 1und1.de funktioniert, musst Du ggf. in Deiner **_htaccess** Datei (Tiki 3) folgende Zeilen hinzufügen: AddType x-mapp-php5 .php AddHandler x-mapp-php5 .php und die Zeilen 29 und 30 un-kommentieren und dann die Datei in .htaccess umbenennen ## Optionale Software oder Bibliotheken Einige Tikifunktionen erfordern zusätzliche Software oder Bibliotheken: | **Funktion** | **Zusätzliche Anforderungen** | |---|---| | Bildbearbeitung (Für Vorschaubilder), dynamische Diagrammerstellung und Schutz vor Bot-/automatischer Registrierung. | Benutze entweder **GD Library** 1.5 (oder höher) oder **ImageMagick**. ImageMagick wird standardmäßig mit PHP 4.3+ mitgeliefert | | Verwaltung und Anzeige von Karten als ein GeoCMS (Geodaten Content Management System). | ((Mapserver)) 4.6+ | | Umarbeitung von Tiki's Standard-URLs | Benutze ((Apache Clean URLs)) von Apache um kürzere oder benutzerdefinierte URLs zu erstellen. | # Alias - (alias(Requirements and Setup)) - (alias(Requirement))